IRMCO® Rohrbiegeschmierstoffe auf Wasserbasis werden weltweit für Emissions- und Abgassysteme in der Automobilindustrie, der Luftfahrtindustrie, der pharmazeutischen Industrie, der chemischen Industrie, dem Flüssigkeits- und Gastransport und vielen anderen Rohrbiegeanwendungen eingesetzt. Die Kunden schätzen den hohen Schmier- und Verschleißschutz, der die Kosten pro Stück niedrig hält. Die sauber laufenden Schmiermittel sind frei von Chlor, Silikon, Teflon, Lösungsmittel, Öl und Aromaten und sind nicht nur umweltfreundlich, sondern auch sicher für Menschen, die mit ihnen in Berührung kommen. Die Schmierstoffe lassen sich leicht mit warmem Wasser oder wässrig-alkalischen Reinigern abwaschen und sind daher auch für die kathodische Tauchlackierung (KTL) geeignet. Die wasserbasierten IRMCO®-Rohrbiegeschmierstoffe werden sehr sparsam mit einer pneumatischen Kolbenpumpe, einem Drucktanksystem oder einem Pinsel aufgetragen.
IRMCO® und LBI oil free haben spezielle Dosiersysteme entwickelt, um die Zufuhr von IRMCO®-Produkten durch den Biegedorn zu optimieren. Bei der Auswahl des besten IRMCO® -Rohrbiegeschmierstoffs für Ihren Betrieb sollten das Material des Rohrs (Stahl, Edelstahl, Aluminium, aluminisierter Stahl usw.) und das Material der Dornwerkzeuge und Abstreifer (Aluminiumbronze, polierte Chromstähle usw.) berücksichtigt werden. Auch die Art des Auftragens (Pinsel, Pumpe oder Spray) spielt eine wichtige Rolle für den Verarbeitungsprozess. Eine Möglichkeit ist die Verwendung eines flüssigen Gels für Sprühanwendungen. In diesem Fall wird das Schmiermittel über das oben bereits erwähnte, speziell für Rohrbiegemaschinen entwickelte Dornschmiersystem (DS-6) durch die Dornstange zur Vorderseite des Biegedorns gefördert und dort zerstäubt.